Direkt zu den Inhalten springen

News

Nicht verschwenden – wiederverwenden! Töpfe und Pfannen wechseln ihren Wirkungsort.

Das Motto einer beliebten Figur aus der Zeichentrick-Reihe „Paw Patrol®“ ist nicht nur für die Kleinsten gedacht, sondern gelebte Praxis im Kreis Euskirchen. So haben heute rund 50 Töpfe, mehr als 10 Pfannen und weitere 30 Stielkasserollen ihren Wirkungsort gewechselt.

Weiterlesen

Schüler tragen Töpfe

Abschlussfeiern der Ausbildungsvorbereitung am 04.07.2025

Am Freitag, den 04.07.2025 fanden die Abschlussfeiern der Ausbildungsvorbereitung statt.

Im kleinen und feierlichen Rahmen erhielten die Schüler:innen sowohl Abgangs- als auch Abschlusszeugnisse und diejenigen, die den Ersten Schulabschluss erreicht haben, freuten sich riesig über ihren Erfolg.

Weiterlesen

Nächster Halt: „A-Rosa – Schöne Zeit“ – die Welt der Kreuzfahrtschiffe für Eifeler Wirtschaftsstudierende

Nicht fahrend, aber schwimmend durften wir am 13. Mai das 135 m und 11,4 m breite Flusskreuzfahrtschiff A-Rosa Silva im Köln Deutzer Hafen besichtigen und sehen, wo sich die maximal 186 Passagiere und 50 Crew-Mitglieder bei ihrer Fahrt über Rhein, Mosel und den Main tagsüber und nachts aufhalten.

 

Weiterlesen

Klassenfoto am Pool

Besuch des Ausbildungsbetriebs HIT-Markt in Euskirchen

Die Klasse EH24A besuchte am 05.05.25 den Ausbildungsbetrieb HIT-Markt in Euskirchen.

Weiterlesen

Klassenfoto

Zwei ehemalige Schüler:innen bei Bestenehrung der IHK Aachen ausgezeichnet

Das Berufskolleg Eifel ist außerordentlich stolz darauf, die Berufsschule von Katharina Didolff und Tom Marner gewesen zu sein.

Weiterlesen

Gruppenfoto

Nächster Halt: ITB Berlin

Berliner Luft für Eifeler Wirtschaftsstudentinnen und -studenten am 06.03.2025 auf der weltweit größten Tourismusmesse mit dem Slogan: „Hier wird die Zukunft des Reisens gestaltet.“

Weiterlesen

Der Stand

Orientierung in der Welt der Finanzen

Heute war Monika Schiffer, die Leiterin der Beratungsstelle Euskirchen der Verbraucherzentrale NRW, im Wirtschaftsgymnasium des Berufskollegs Eifel zu Gast. Gemeinsam mit Ronja Meiser vom Projekt MehrWertRevier und Martin Reuter, einem Spezialisten für Geldanlageberatung bei der Verbraucherzentrale, informierten sie die Schülerinnen und Schüler in einem spannenden und interaktiven Vortrag über das Thema nachhaltige Geldanlage.

Weiterlesen

2. Platz fürs BKE – Erfolg für unsere Fußballschulmannschaft

In der Vorrunde der diesjährigen Fußballkreismeisterschaft der Schulen am Donnerstag, 28.11.2024 verpassten die Fußballer des Berufskolleg Eifel den Einzug in die Finalrunde nur ganz knapp und erreichten einen sehr guten zweiten Platz!

Weiterlesen

Die Mannschaft

WG24 gewinnt Azubi-Preis

Beim „Webbewerb“ der Kölnischen Rundschau stellte der Wirtschaftsinformatikkurs der Klasse Wirtschaftsgymnasium 24 das beste Team aller teilnehmenden Berufskollegs und gewann den Azubi-Preis, einen Scheck in Höhe von 500 €.

Weiterlesen

Zukunft der Mobilität: Das Wirtschaftsgymnasium besucht die FORD-Werke in Köln

Am 13.11.2024 besuchte das Wirtschaftsgymnasium die FORD-Werke in Köln. Besonders beeindruckend war die Produktion von Elektroautos, die in Köln einen zentralen Stellenwert einnimmt.

Weiterlesen

Klassenfoto

Besten Ehrung der IHK Aachen: Sieben Schüler:innen des Berufskollegs Eifel ausgezeichnet

Mit einer großen Feier im Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrte die IHK Aachen am 17. Oktober 2024 die besten Auszubildenden, die im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfungen mit der Note „Sehr gut“ erzielt haben, rund acht Prozent von 2.000 Prüflingen.Mit einer großen Feier im Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrte die IHK Aachen am 17. Oktober 2024 die besten Auszubildenden, die im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfungen mit der Note „Sehr gut“ erzielt haben, rund acht Prozent von 2.000 Prüflingen.

Weiterlesen

Preisverleihung

„Unverzichtbar für die Region“: Das Berufskolleg Eifel in Kall ist für die VR-Bank Nordeifel ein wichtiger Partner im Geschäftsgebiet

Waschbetonplatten, leicht verblichene grüne Fassadenelemente, gelbe Sonnenrollos – das Berufskolleg Eifel mutet von außen mitunter an, als wäre es in den 80er Jahren stehengeblieben. Typische deutsche Schularchitektur eben. Aber bei Bildung kommt es vor allem auf innere Werte an, und die sind an der Loshardt 2 in Kall definitiv auf Zukunft eingestellt. Auch deshalb ist die VR-Bank Nordeifel sehr glücklich, mit der Schule einen starken Partner für ihre Auszubildenden an ihrer Seite zu haben. „Das Berufskolleg ist einfach unverzichtbar für unsere Region“, stellt Markus Keul dann auch unumwunden fest.

Weiterlesen

Erfolgreiche Abschlussfeier im Waldbiergarten: Verabschiedung unserer "Bachelor Professional" Absolventen

Am vergangenen Freitag, 28. Juni 2024, fand eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die Abschlussfeier unserer „Bachelor Professional“ Absolventen im idyllischen Waldbiergarten in Erftstadt-Liblar. Bei strahlendem Sonnenschein und inmitten der Natur haben wir unsere Absolventen für ihre harte Arbeit und ihren Erfolg gefeiert.

Weiterlesen

Vom Kloster zum Abitur: Eine bemerkenswerte Reise

Am Samstag, den 22. Juni 2024, war es endlich soweit: 15 Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg Eifel in Kall erhielten in einer feierlichen Zeremonie aus der Hand des Schulleiters Holger Mohr ihre Abiturzeugnisse. Besonders bemerkenswert ist die Leistung dieses Jahrgangs angesichts der widrigen Umstände, die seine Schulzeit prägten.

Weiterlesen

Sonne, Meer, Tourismus: Studienreise der WFT22 nach Portugal

Anfang Februar (02.02. - 08.02.2024) brachen die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für Tourismus des Berufskollegs Eifel in Kall mit Bildungsgangleiter Andreas Fuchs auf nach Portugal.

Bei tollem Wetter erkundeten wir Lissabon und die Küstenregion. Hier hatten wir die Gelegenheit ganz praktisch zu erleben, was wir im Unterricht theoretisch erarbeitet hatten. Und auch als Gruppe kurz vor dem Examen wuchsen wir weiter zusammen.

Weiterlesen

Das war die perfekte Welle

Schüler und Schülerinnen der Ausbildungsvorbereitung zu Besuch in der Friseurklasse.

 

Am 04. und 05. März 2024 hatten Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung die Möglichkeit, in die Klasse der Friseure zu gehen und den dortigen Lehrlingen über die Schulter zu schauen.

Weiterlesen

IFK23 im Haus der Geschichte: Deutschland besser kennenlernen

Manche sind erst ein Jahr in Deutschland, andere zwei oder sogar drei Jahre – und trotzdem gibt es mehr als die deutsche Sprache (kennen) zu lernen, um zu verstehen, wie das Leben in diesem Land so funktioniert.#

Im Rahmen des Politikunterrichts haben sich darum am Dienstag, den 20. Februar 2024, die zwei Internationalen Förderklassen (IFK23A und B) in Begleitung ihrer beiden Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Bonn ins Haus der Geschichte gemacht.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums besuchen die „Einstieg“ Berufe-Messe in Köln

Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums besuchten am 06.02.24 im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung mit Herrn Tintelott die Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg“ in Köln.

Weiterlesen

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein

Anfang Dezember 2023 führten die Bildungsgänge Kaufleute für Büromanagement, Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft sowie die Klasse 11 des Wirtschaftsgymnasiums eine Typisierungsaktion zugunsten der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) durch. Zunächst informierten sich die Schüler:innen anhand gut aufbereiteten Materials über die DKMS und registrierten sich dann gerne in der Datenbank.

Weiterlesen

asd