Nächster Halt: ITB Berlin
Berliner Luft für Eifeler Wirtschaftsstudentinnen und -studenten am 06.03.2025 auf der weltweit größten Tourismusmesse mit dem Slogan: „Hier wird die Zukunft des Reisens gestaltet.“
Auch in diesem Jahr hat uns die Eifel Tourismus GmbH (ET) wieder die Eintrittskarten gesponsert, so dass wir die Möglichkeit für einen ganztätigen Messebesuch hatten.
Während unseres Besuchs hörten wir uns spannende Vorträge über touristische Themen an und kamen mit verschiedenen Tourismusanbietern ins Gespräch. Dadurch bekamen wir einen direkten Einblick in die Branche und erfuhren, welche aktuellen Trends den Tourismus prägen. Außerdem entdeckten wir die professionell designten Messestände und interessanten Themenwelten der Anbieter. Besonders beeindruckend fanden wir den Stand der Arabischen Emirate. Er füllte fast eine ganze Messehalle und gab Einblick in die Kultur und Tradition mit Bildern, Tanzdarbietungen und Erlebniswelten, aber auch andere Länder, Reiseveranstalter, Hotelketten, Fluggesellschaften u.v.m. hat sich beeindruckend, kunterbunt und sympathisch präsentiert
Am Messestand der Eifel wurden wir von Wolfgang Reh, dem Geschäftsführer der ET, freundlich empfangen. In einem Meetingraum wurden uns die interessanten Aufgaben der ET vorgestellt, während wir eine kleine Stärkung zu uns nehmen durften. Das Thema Zukunft und Arbeitswelt war für uns besonders spannend. Wir wünschen uns später Arbeit, Familie und Freunde gut vereinbaren zu können und idealerweise flexibel oder sogar remote zu arbeiten. Herr Reh erklärte uns, dass sich in der Branche viel verändert habe, insbesondere durch digitale Arbeitsmöglichkeiten. Trotzdem sei der persönliche Austausch weiterhin ein sehr wichtiger Bestandteil der Arbeit im Tourismus.
Reichlich bestückt mit coolen Accessoires, tollen Ideen für den nächsten Urlaub und vielen Infos gab es zum krönenden Abschluss zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Mehl und Frau Schmitz noch leckeres Essen. Einige von uns fuhren bereits am Freitag wieder zurück in die Eifel, während andere noch nicht genug Berliner Luft bekommen hatten. Schließlich sind wir alle wieder gut in der Heimat angekommen und können uns nun mit den neuen Erfahrungen noch besser auf den baldigen Abschluss zum Bachelor Professional in Wirtschaft und Tourismus freuen.
Text und Fotos: Niklas Hermann, Corinna Mehl


