Fragen? Sorgen? Unterstützung in schwierigen Lebenslagen? Beratung oder nur „nen Tipp“?
Dann komm zu uns!
Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler
Es gibt immer wieder Situationen, in denen man Hilfe braucht. Hier findest Du die Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler
- Schulsozialarbeit
- Beratungslehrer
Schulsozialarbeit:
Schulsozialarbeiterin Nora Zappen
Ich bin für euch da: montags-freitags Raum 0.17b
02441 779734
0160 4731677
Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht und finden u.a. zu folgenden Themen statt:
- Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten zu Hause, z.B. häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, Drogenmissbrauch
- Beratung bei der existenziellen Absicherung, z.B. über BAföG, Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Berufsausbildungsbeihilfe
- Unterstützung beim Abbau der eigenen Schulden
- Beratung und Unterstützung bei Konflikten in der Schule oder in der Ausbildung, z:B. Mobbing, Konflikten mit Lehrerinnen und Lehrern, drohender Ausbildungsabbruch, Kündigung durch den Arbeitgeber
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und beim Bewerbungsverfahren
- Vermittlung an und Begleitung zu externen Beratungsstellen und Institutionen, z.B. Jugendamt, Agentur für Arbeit, Polizei, Frauenhaus, Sozialpsychiatrischer Dienst usw.
- Unterstützung bei schwachen schulischen Leistungen z.B. im Rahmen von ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH), Senioren-Mentoring für den Berufseinstieg (PIDES) oder Nachhilfeangebote
- individuelle Lösungswege erarbeiten
- Schwangerschaft
- Begleitung bei der Praktikumssuche und kontinuierlichen Durchführung
Die Schulsozialarbeit ist seit 1999 mit einer vollen Stelle ein fester Bestandteil des Berufskollegs und niederschwellig erreichbar, insbesondere für alle Schüler und Schülerinnen, Eltern, Betriebe sowie Lehrerinnen und Lehrer, die ein Angebot und Hilfeansätze in Anspruch nehmen wollen.
Die Schulsozialarbeit wird durchgeführt in Kooperation mit der AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. Die Arbeit ist fest verankert im Schulalltag und wird durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Kollegium und Schulleitung gestärkt.
Beratungslehrer:
Michael Kruhöffer und Eduardo Blumenstock
Wenig Motivation? Lernschwierigkeiten? Konflikte mit Mitschülern oder Lehrern?
Wir beraten und unterstützen euch.
Kontakt: 1. und 2. Pause im Lehrerzimmer
und montags (3. Stunde in Raum 017.d).
Oder per E-Mail: kruhoeffer@bkeifel.de oder blumenstock@bkeifel.de